Am Montag hat ein Spaziergänger einen menschlichen Schädel in Zwickau entdeckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. mehr
Nach dem unrühmlichen Abgang von Mary-Ellen Witzmann hat die Stadt Erfurt eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Susette Schubert hat den Posten seit Ende vergangener Woche inne. mehr
Zur Ost-Umfahrung liegt in Weimar eine Sonderausgabe des Rathauskuriers aus. Befürworter kamen in der Ausgabe zuvor nicht zu Wort und gewannen einen Rechtsstreit. Zugleich kursieren Flyer zu den Nachteilen des Projektes. mehr
88 Bratwürste soll ein Thüringer im Schnitt im Jahr essen. Doch wie die Bratwurst genau hergestellt wird und was drin ist, wissen die wenigsten. Im Bratwurstmuseum in Mühlhausen können diese selbst hergestellt werden. mehr
Am 28. und 29. Januar werden turnusmäßige Wartungsarbeiten im Tunnel Mosel an der B93 in Zwickau durchgeführt. Dazu werden in beide Richtungen zeitweise Fahrstreifen gesperrt. mehr
Mit rund 12.000 Messgeräten wollen die Stadtwerke Erfurt in diesem Jahr seismische Messungen durchführen. Damit sollen Daten für ein großes Erdwärme-Projekt gesammelt werden. mehr
Das gemeinsame Großgefängnis von Sachsen und Thüringen sollte längst in Betrieb sein. Doch nur der Rohbau ist fertig und die weiteren Arbeiten ruhen. Nun ist von Teilabriss die Rede. mehr
Ihr Putzplan war gut, die Ausführung ging schief: Zwei Chemnitzer kippten beim Badputzen zwei handeslübliche Rohrreiniger zusammen. Die reagierten chemisch miteinander. Es gab Verletzte und eine Evakuierung. mehr
Das Ordnungsamt Leipzig hat vergangenes Jahr mehr als 100 Mal in Spätverkaufsstellen kontrolliert. Späti-Betreiber und Kunden sprechen unter anderem von Willkür und Schikanen, aber es gibt auch positive Stimmen. mehr
Konstantin Stawenow aus Thüringen gilt als Lyrik-Shootingstar. Der 21-jährige Dichter hat es an das renommierte Schweizerische Literaturinstitut in Biel geschafft. Dort arbeitet er an seinem ersten Gedichtband. mehr
Die Stadt Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis will in diesem Jahr ein großes Industriegebiet für Großunternehmen erschließen. Grund dafür ist ein aktualisierter Fördermittelbescheid des Landes über 20 Millionen Euro. mehr
Nach dem Zwangs-Stopp des Zugverkehrs zwischen Weimar und Erfurt hat die Polizei vier Tatverdächtige ermittelt. Sie sollen sich in der Schule damit gebrüstet haben, einen Betonblock auf die Gleise gelegt zu haben. mehr
Am 27. Januar 1945 befreiten Sowjet-Soldaten das KZ Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen sind dort von den Nationalsozialisten ermordet worden. Der Tag wird auch in Sachsen gewürdigt. mehr
An der Carolabrücke in Dresden ist erneut ein Blindgänger gefunden worden. Die Stadt gibt Entwarnung. Alle Sperrungen sind aufgehoben. mehr
Auf dem ehemaligen Areal des VEB Elektrotechnik Oberweimar wird in dieser Woche die Baustelle eingerichtet. Auf 7.000 Quadratmetern werden alle Gebäude bis zum Herbst beräumt und abgerissen. mehr
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann wegen heimlicher Fotoaufnahmen im Schwimmbad von Brotterode. Zeugen verdächtigten ihn, Fotos in den Kabinen gemacht zu haben. Die Polizei ermittelt. mehr
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Vor ca. 180 Jahren wurde es unsachgemäß instandgesetzt, was jetzt nachgebessert werden soll. Die Arbeiten finden direkt im Magdeburger Dom statt. mehr
In Sömmerda gibt es jetzt ein Mahnmal der jüdischen Häftlingsfrauen des KZ-Außenlagers Buchenwald. Der Gedenkort am ehemaligen Torhaus 8 wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages eingeweiht. mehr
Schloss Burgk schließt erstmals vorübergehend seine Pforten. Der Saale-Orla-Kreis nennt verschiedene Gründe und berät über die Zukunft des Kulturguts. Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Museumsleiterin suspendiert wurde. mehr
Der Zittauer Verein "Augen auf" ist mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet worden. Der Preis wird Menschen und Organisationen verliehen, die Hass und Vorurteilen entgegenwirken und jüdische Geschichte bewahren. mehr
In der Altstadt von Mühlhausen hat es am Montag einen Feuerwehreinsatz gegeben. mehr
Drei Überfälle in einer Woche, jedes Mal ein junger Mann, der vermummt mit Schals eine Pistole zieht und Geld verlangt. Die Polizei fandete nach dem Unbekannten, der in Dresden und Pirna zugeschlagen haben soll. mehr
Im Mordprozess am Erfurter Landgericht ist am Montag ein LKA-Beamter als Zeuge gehört worden. Zugleich sind Fotos vom Tatort gezeigt worden. mehr
Im vergangenen Jahr ist in Thüringen die Zahl der neu zugelassenen Ärztinnen und Ärzte leicht gestiegen. Insgesamt wurden 265 Approbationen erteilt. Doch nicht alle davon praktizieren später auch in Thüringen. mehr
In Eisenach ist eine 35-jährige Frau durch massive Gewalt getötet worden, eine weitere erlitte schwere Verletzungen. Der mutmaßliche Täter wurde bei einer Großfahndung gestellt. Inzwischen wurde Haftbefehl erlassen. mehr
Die Brücke über der Pleiße in Kotteritz (Altenburger Land) ist seit Montag voll gesperrt. Sie wird abgerissen und bis September wieder aufgebaut. mehr
Mehrere mit Schrauben gespickte Bockwürste wurden in Kahla gefunden. Die Polizei warnt: Der Verzehr könnte Tiere schwer verletzen. Haustierbesitzer sollten besonders vorsichtig sein. mehr
Im Mordfall Valeriia soll ein Gutachter die Schuldfähigkeit des Angeklagten klären. Das hat sein Anwalt beantragt. Die Entscheidung des Gerichts steht noch aus. mehr
In Löbau ist ein historischer Eisenbahnwaggon mit Graffiti beschmiert worden. Der Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. mehr
Im Vogtland haben rund 5.000 Zuschauer am Wochenende ein Wintersport-Spektakel erlebt: Beim "Ice King Battle" bezwangen PS-starke Autos eine vereiste Skipiste. Nervenkitzel, Action und ein Sieger aus Österreich. mehr
Die Polizei hat vor einer möglichen neuen Betrugsmasche in Thüringen gewarnt. Dabei spielen Luftballons eine wichtige Rolle. mehr
2024 ist die Zahl die Asylbewerberanträge in Thüringen gesunken. Was bedeutet der Rückgang für die Integration der Geflüchteten, die bereits hier sind? Wird es 2025 leichter? Fünf Perspektiven auf ein komplexes Thema. mehr
Im Landkreis Harz hat ein Autofahrer einer Gruppe Kinder einen großen Schrecken eingejagt: Er hat sie auf einem Parkplatz mit seinem Wagen umkreist. mehr
In Dresden-Omsewitz hat es am Sonntagabend erhebliche Behinderungen wegen eines Großeinsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften gegeben. Ein Mann hat mit Chemikalien hantiert, ein Wohnhaus wurde geräumt mehr
In Mansfeld wurde der amtierende Bürgermeister erneut gewählt. Darüber entschieden die Einwohner am Sonntag. Damit setzte er sich gegen seine zwei Mitbewerber durch. Das sind die vorläufigen Wahlergebnisse. mehr
Schüler in Radebeul wollen die Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus im Digitalen wach halten. Mit einer App sind sie auf Spurensuche nach den ehemaligen jüdischen Familien in ihrem Heimatort gegangen. mehr
Bei der Landratswahl in Mittelsachsen hat Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit geholt. Der Parteilose tritt nun die Nachfolge von Dirk Neubauer an. mehr
Drei Überfälle innerhalb einer Woche, jedes Mal ein Jugendlicher, der vermummt mit Schals eine Pistole zieht und Geldscheine verlangt. Die Polizei fahndet nach dem Unbekannten. Kripo live berichtet. mehr
Thüringens neuer CDU-Bildungsminister will in den Schulen Gedenkstättenbesuche fest im Lehrplan verankern. Denn: Eine Studie zeige, dass viele junge Erwachsene mit dem Begriff Holocaust nichts anfangen können. mehr
Auf Gäste einer Bar in Chemnitz ist am Freitagabend ein Angriff verübt worden. Als das zufällig Polizisten einer Polizeistreife sehen, lassen die Tatverdächtigen aus dem rechten Spektrum von ihren Opfern ab. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
analyse