Die Behörden in Sachsen-Anhalt arbeiten nach wie vor an der Regulierung der Schäden nach dem Hochwasser 2013. Gestiegene Baukosten verursachten Verzögerungen. mehr
Kann die Bundeswehr-Ausbildung in der Altmark ohne Unterbrechung fortgeführt werden? Es gibt weiter keine Lösung für den Betrieb ab 2026. mehr
Im neuen Film "Stolz & Eigensinn" des Regisseurs Gerd Kroske erzählen arbeitende Frauen aus DDR-Betrieben von ihrer Unabhängigkeit. Dabei konfrontiert Kroske sie mit Archivmaterial aus der Zeit nach dem Ende der DDR. mehr
Zwei Jahre lang sollen Gas-, Wasser-, und Stromleitungen in Teichwolframsdorf im Kreis Greiz erneuert werden. Solange müssen Anwohner ihren Müll zu Sammelstellen bringen und vermutlich auch ihre Autos woanders parken. mehr
Die Gemeinschaft Erfurter Karneval (GEC) hat ihre geplante Faschingsparty am 2. März auf dem Domplatz abgesagt. Grund ist eine Malle-Party. Die GEC distanzierte sich von der Veranstaltung. Auch die Stadt ist irritiert. mehr
Wer der Stadt Zittau Geld schuldet, soll jetzt auf unangenehme Weise gezwungen werden, seine Rückstände zu begleichen: Die Stadt setzt auf sogenannte Ventilwächter, die an Autoreifen montiert werden. mehr
Die Zahl der kleinen Waffenscheine hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Thüringen fast vervierfacht. Das Innenministerium spricht von einem ungebrochenen Trend. mehr
In Leipzig hat am Dienstag der Mordprozess gegen einen Mann begonnen, der seine Ex-Partnerin im Schlaf erstochen haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Heimtücke vor. Ihm droht lebenslange Haft. mehr
Fünf Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden ist ein Verurteilter weiter auf freiem Fuß. Der 25-Jährige wurde bisher nicht zum Strafantritt geladen, teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit. mehr
Am Montagabend ist es in Plauen zu einer Trinkwasser-Havarie gekommen. Nachdem die Haushalte wieder an die Wasserversorgung angeschlossen wurden, wird nun nach der Ursache der Havarie gesucht. mehr
Auch die Nacht zum Dienstag ist in Sachsen wieder eisig gewesen. Nicht nur in den bekannten Hochtälern fiel das Quecksilber. Selbst in Städten wie Chemnitz und Dresden wurden minus 10 Grad gemessen. mehr
Die neue Woche ist in Sachsen-Anhalt mit strengem Frost gestartet. Die Temperaturen rutschten ins zweistellige Minus. Wo es am kältesten war – ein Überblick. mehr
Aufgrund der neuen Zollpolitik von US-Präsident Trump hat das Stahlwerk Unterwellenborn seine Exporte in die USA gestoppt. mehr
Ein Südthüringer Feuerwehrmann soll bereits von 2009 bis 2012 mehrere Jugendliche missbraucht haben. Doch erst jetzt muss sich der 44-Jährige vor dem Landgericht Meiningen verantworten. Ein früherer Prozess war geplatzt. mehr
Auf der B6 bei Fischbach sind am Montag zwei Autos zusammengestoßen. Dabei kam ein Mann ums Leben. Wie genau der Unfall passiert ist, ist Gegenstand von Ermittlungen. mehr
Eine Straßenbahn ist am Dienstagmorgen im Dresdner Norden entgleist. Der Unfall hat sich an einer Weiche in Weixdorf ereignet. Verletzte gibt es demnach keine. Die Feuerwehr hob die Straßenbahn wieder ins Gleis zurück. mehr
Am 18. Mai wird es in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sportlich. Bereits jetzt haben sich mehr als 6.000 Läufer für den Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon angemeldet. mehr
Ein überlasteter Server hat am 10. Februar den Kartenvorverkauf für die Krabat-Saga gestoppt. Einen Hacker-Angriff schließen die Verantwortlichen aus und verkaufen Tickets derweil via Telefon oder E-Mail. mehr
Ein Tuberkulose-Fall ist in Ebeleben im Kyffhäuserkreis aufgetreten. Erkrankt ist eine Person in einer Schule. Das Gesundheitsamt ermittelt und testet. 2025 sind bisher sieben Fälle in Thüringen bekannt geworden. mehr
In Hohburkersdorf ist ein Wohnhaus niedergebrannt. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Ursache für das Feuer soll am Dienstag ermittelt werden. mehr
Überschüssiger Strom aus Windkraft und Solaranlagen soll in Leuna künftig genutzt werden: mit einer Art riesigem Wasserkocher, der 2026 in Betrieb gehen soll. mehr
Wegen eines Feuers ist am Montag ein Haus in Arnstadt evakuiert worden. Die Flammen wurden bis zum Abend gelöscht. Feuerwehrleute fanden eine Leiche, zehn Menschen wurden verletzt. Eine Notunterkunft wurde eingerichtet. mehr
Fast eine halbe Million Euro sollen sie erbeutet haben, indem zwei Männer vorgaben, die Bertelsmann-Lexika der Opfer zu verkaufen. Seit Montag müssen sich die mutmaßlichen Betrüger vor dem Landgericht Gera verantworten. mehr
Die Brombeer-Regierung will mit dem Haushalt 2025 Rücklagen von 500 Millionen Euro ansparen. Trotzdem sollen Investitionen ermöglicht werden. Dabei spielt die Landesentwicklungsgesellschaft eine wesentliche Rolle. mehr
Montagmittag hat es bei Friedrichslohra im Kreis Nordhausen einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Pkw kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer starb noch am Unfallort. Es gab eine längere Sperrung. mehr
Ein Mann aus Thüringen muss sich wegen Unterstützung einer Terror-Vereinigung vor Gericht in Jena verantworten. Er beteiligte sich an der "Kaiserreichsgruppe", die laut Anklage auch Karl Lauterbach entführen wollte. mehr
Thüringen hat aktuell keine eigenen Haftplätze für Asylbewerber und Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen. Stattdessen hat der Freistaat einen Vertrag mit Rheinland-Pfalz. Jetzt plant die Landesregierung neu. mehr
Am Sonntag feierte die Romanverfilmung "Mit der Faust in die Welt schlagen" seine Premiere auf der Berlinale. Die Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit dem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an. mehr
Die Thüringer Hochschulen wollen gemeinsam Energie sparen. Dazu soll ein landesweites System eingerichtet werden, um die Gebäudetechnik und den Energieverbrauch ständig zu überwachen und zu optimieren. mehr
In Nordhausen werden die Straßenbahngleise an der Bahnhof- und Uferstraße erneuert. Betroffen ist der Stadtverkehr entlang der B4, wo für Autofahrer eine Umleitung eingerichtet ist. Busse ersetzen den Schienenverkehr. mehr
Die Ermittlungen zur Ursache des Hochhaus-Brandes in Dresden dauern an. Zwei Senioren waren ums Leben gekommen - bei einem Feuer, das in ihrer Wohnung ausbrach. Nur wie und wo genau, ist noch vollkommen unklar. mehr
Lotto-Millionäre, bitte melden! Das gilt für einen Spieler in Leipzig und einen im Kreis Nordsachsen. Beide haben bei der Samstagsziehung mehrere Millionen Euro gewonnen. Nun müssen sie sich mit ihrem Tippschein melden. mehr
Die Stadt Jena untersucht den Hausmüll ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie will damit herausfinden, wie hoch der Anteil der Schad- und Wertstoffe sowie des Bioanfalls in den Restmülltonnen ist. mehr
Der Weimarer Stadtrat lehnte im Dezember 2024 ein Bürgerbegehren für den Bau der Ostumfahrung ab. Damit sind jetzt die Bürger am Bundestagswahl-Sonntag gefragt. Alle Fragen und Antworten - mit interaktiver Karte. mehr
Vor dem Landgericht Chemnitz ist ein 30-jähriger Chinese wegen gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern verurteilt worden. Er soll Frauen erpresst und zur Prostitution gezwungen haben. mehr
Im Prozess gegen zwei mutmaßliche Islamisten aus Ostthüringen haben die Verteidiger milde Strafen für ihre Mandanten gefordert. Den beiden Männern wird die Planung eines Anschlags in Stockholm vorgeworfen. mehr
Durch Hammerschläge auf den Kopf wurde 2024 in Erfurt ein 63-Jähriger getötet. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Was war sein Motiv? mehr
In Frankenberg wurden die Ermittlungen zu zwei Drogentoten nun eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft Chemnitz starben beide an einer Überdosis ohne Beteiligung Dritter. mehr
Es hat nur 64 Minuten gedauert und die Karten für den Chemnitzer Opernball 2026 waren ausverkauft. Es soll aber eine Warteliste geben, über die zurückgegebene Tickets verteilt werden. mehr
Stephanie M. aus Ehrenfriedersdorf wird seit zwei Wochen vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich nach der 38-Jährigen. Ihr Verbleib ist unklar, die Suche geht diese Woche weiter. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq